Diagnose Software 23.2 von Snap-on Tools
Die aktuelle Version für Diagnose Geräte von Snap-on Tools. Wie zum Beispiel TRITON D10, TRITON D8, APOLLO D9, SOLUS Edge oder ETHOS Edge.
Mit jedem Software-Update wird der Inhalt enorm erweitert. Eine tiefere Herstellerabdeckung erweitert die Möglichkeiten, mit mehr Fahrzeugen, Motoren und Systemen als zuvor zu arbeiten. Es wurden neue Systeme und Technologien hinzugefügt, die Sie über die neuesten Entwicklungen in der Diagnose auf dem Laufenden halten. Es ist unmöglich, alles in wenigen Punkten aufzulisten, aber hier ein kleiner Einblick in den neuen Inhalt. Detaillierte Informationen zu einer bestimmten Marke finden Sie in unserer interaktiven Anwenderdatenliste.
Neue Fahrzeugabdeckungs Highlights
Komplettes Modelljahr-Update bis 2022 für 14 Hersteller
AFL®(Alfa Romeo, Fiat, Lancia), Audi®, Honda®, Iveco®, Jaguar®, Mazda®, Mercedes-Benz®, Mitsubishi®, PSA®, Renault®, Smart®, Subaru®, Toyota®, VAG®
Codes Lesen Und Löschen Bis 2023
Abdeckung aller verfügbaren Hersteller
Neue Modelle 2023
BMW 2 Serie Active Tourer
HR-V-EV (Elektrik)
PSA C5X
Renualt Zoe Ph2
Vitara Hybrid
Hyundai
- Neue Modelle ab 2021 Elantra, Santa Fe und Sonata
- Kalibrierung der Frontkamera
Mazda
- Neue Modell ab 2016, Mazda 3, Mazda 6 und MX-5> DC-Wandler
- Neue Modelle ab 2020, CX-30, CX-5 und CX-9 > DC-Wandler
- Neue Modelle MX-30 ab 2022> Funktionstests und Spezialfunktionen für Motorsteuergerät, Kombiinstrument und adaptive Frontscheinwerfer
Nissan
- Leaf
- Juke ab 2019> Neue Spezialfunktionen und Stellgliedtests
- Juke ab 2019 und Qashqai ab 2021> Zugang Secure Gateway (SGW)
- Ab 2011 Codes und Daten für Rekuperationsbremse
- Ab 2021 Stellgliedtests ergänzt
Ford
- Ab 2018 Spezialfunktionen für 9 Modelle ergänzt
BMW
- BMW X3 ab 2019> Competition Modelle
Land Rover
- Discovery ab 2017> Hinterachs- Differenzialsteuergerät, Codes, Daten, Spezialfunktionen und Stellgliedtests
- Range Rover/Sport ab 2014> Batteriemanagementsystem Codes, Daten, Stellgliedtests, Anlernverfahren
Mercedes
- Mercedes-Benz EQC 2022 (Vollelektrisch) ergänzt> Codes lesen und löschen
VAG
- Neuer Stellgliedtest für Steuerketten- längung und Breitbandsondentest für Lambdasondendiagnose
Opel
- Neue Modelle für Astra L und Grandland, Abdeckung von mehr als 40 Systemen
DIM Software – Der Diagnostic Info Manager von Snap-on Tools
Für detailliertere Berichte Ihrer Diagnose-Ergebnisse hat Snap-on Tools zusammen mit dem Eurotech Center die DIM Software entwickelt.
Mit der DIM Software können Sie am PC Diagnose-Ergebnisse und Fehlercodes:
- Speichern
- Verwalten
- Per E-Mail versenden
Beispiel
Download aktuelle Version der DIM Software – (Dateigröße: 8MB)
Shop Stream Connect Software von Snap-on Tools
Bei der ShopStream Connect™-Software handelt es sich um PC-basierte Software, die die Funktionen Ihres Diagnosehandgeräts erweitert.
Wenn Sie die ShopStream Connect-Software auf Ihren Handgeräten verwenden, können Sie Dateien bidirektional zwischen Handgerät und PC austauschen, Handgeräte-Dateien an einem PC-Bildschirm betrachten sowie Notizen und Anmerkungen zu Datendateien des Handgeräts hinzufügen oder bearbeiten.
Laden Sie das Snap-on Tools Shop Stream Connect Benutzerhandbuch
Highlights:
- Übersichtliche Darstellung und Verwaltung großer Datenmengen auf dem PC Monitor
- Im Scanner gespeicherte Daten können zur einfachen und übersichtlichen Diagnose auf dem Monitor abgebildet werden.
- Gespeicherte Scannerdaten können zum PC übertragen und dort diagnostiziert und gespeichert werden
- Gespeicherte Scanner-Datenfilme können abgespielt werden
- Gespeicherte Skop-Datenfilme können abgespielt werden
Download aktuelle Version der Snap-on Tools Shop Stream Connect Software – (deutsche Version, Dateigröße: 12MB)
MerkenMerken